Würfel
Meine Damen und Herren, darf ich vorstellen? Frau Horst! Dieses unterhaltsame Trinkspiel sorgt für reichlich Alkoholgenuss, Spaß und Verzweiflung. Habt ihr zwei Würfel parat? Perfekt, dann kann´s auch schon los gehen. Mehr braucht es für das Trinkspiel nämlich nicht. Naja gut, die eine oder andere Flasche Bier, Schnaps oder was der heimische Alkoholvorrat eben gerade so hergibt, sollte natürlich auch für den Verzehr bereit stehen. Am Anfang des Spieles wird ausgeknobelt/ausgelost wer mit dem Würfeln beginnt und fortan als Frau Horst bezeichnet wird. Weiterlesen →
Dieses Spiel kann unter Umständen die Geschmacksnerven irritieren. Zur Vorbereitung des Spiels sucht man 5 verschiedene Getränke aus. Es können alkoholische oder auch nicht alkoholische Getränke sein wie zum Beispiel Cola, Bier,Jägermeister, Tequila, Whisky, Wodka oder Säfte. Was am besten gar nicht zu einander passt erhöht den Spielspass. Weiterlesen →
6 trinkt oder wie auch anders beschrieben ist das Hausbar Trinkspiel ein Highlight für jeden Hausbarbesitzer oder die die es noch werden wollen. Es sollten mindestens 4 Personen an diesem Spiel teilnehmen. Erlaubt ist alles was die Hausbar hergibt um genießbare oder auch ungenießbare Cocktails herzustellen. Das Spiel ist eine Steigerung zum Finale, nämlich der der es geschafft hat den Cocktail zu vernichten. Das Spiel beginnt mit dem ersten Spieler, der durch die höchste Augenzahl mit dem Würfel ermittelt wird. Dieser darf anfangen. Der erste Spieler der die erste 6 würfelt darf an der Hausbar die Zutaten für den Cocktail aussuchen. Der nächste Spieler der die zweite 6 würfelt darf den Cocktail mixen. Der Spieler der die dritte 6 würfelt hat das Glück oder Pech den Cocktail zu probieren. Nun kommt der Spieler zum Zug der die vierte 6 würfelt, er muss den Cocktail austrinken. Im übrigen auch ein sehr schönes Spiel für Jugendliche, man kann den Alkohol in Antialkoholisches ersetzten und leckere Fruchtcocktails bereiten. Die Runde kann wieder von vorne beginnen und mit viel Glück kommt jeder an die Reihe und darf einen Cocktail austrinken. Viel Spass !
1 und 6 ist ein einfaches Trinkspiel aber immer wieder ein Kracher auf jeder Party! Man benötigt einen Würfel und eine ordentliche hochprozentige Flasche Schnaps (sollte je nach Teilnehmerzahl nicht zu klein sein). Es kann ab 2 Spielern gespielt werden, die Anzahl der Spieler gesamt ist beliebig, empfohlen werden aber bis 12 Spieler. Das Spiel beginnt mit einer Flasche Schnaps auf der Tischmitte. Der erste Spieler wirft seinen Würfel gegen die Flasche, würfelt er eine 1 oder 6 muss der Spieler einen Kurzen trinken. Fällt der Würfel vom Tisch oder verfehlt der Spieler die Flasche bekommt er zur Strafe einen kurzen. Nun dürfen die Spieler nach einander würfeln. Das Spiel geht in der Regel solange bis die Flasche leer ist. Sehr spannend wird das Spiel wenn verschiedene Komponenten zusammen kommen wie zum Beispiel, ein Spieler verfehlt die Flasche, der Würfel fällt auf den Boden und würfelt dabei eine 6. Glück im Unglück, jetzt darf er 3 Kurzen trinken. Oder verfehlt der Spieler die Flasche, der Würfel fällt vom Tisch und bleibt mit einer 1 liegen, darf der rechte Nachbar einen Kurzen trinken. Beliebig können eigene Regeln aufgestellt und erweitert werden.
1-2-3 Floor ist ein beliebtes Party und Stammtischspiel. Die Getränke kann man je nach Geschmack aussuchen. Bier, Schnaps, Wein, Sekt oder wer es edler mag kann auch einen Cocktail dazu trinken. Zum Spiel benötigt man einen Würfel und 3 bis beliebig viele Spieler. Weiterlesen →
Mäxchen, auch bekannt als Meiern, Mäxle, Lügenmax oder Lügenmäxchen, Schummelmax, Lügenpaschen, Einundzwanzig und vielen weiteren Synonymen ist eines der beliebtesten Würfelspiele und das wohl bekannteste Trinkspiel. Es kann mit unterschiedlich vielen mitspielern gespielt werden und ist der Hit auf jeder Party. Vor allem ist es immer wieder lustig, wenn man schon einige Biere intus hat und es jemanden beibringen möchte, der davon noch nie gehört hat. Aber nach einigen Testrunden hat es eigentlich jeder Verstanden. Zumindest meine eigene Erfahrung an dieser Stelle. 🙂 Weiterlesen →
Das Original „Mensch ärgere dich nicht“ kennt sicherlich jeder. Für alle Liebhaber des bekannten Brettspiels, gibt es auch eine Version für die kommende Party: „Bier ärgere dich nicht“! Dieses Spiel lässt sich relativ leicht selbst aufbauen. Ihr benötigt pro Spieler 4 Gläser, einen Würfel (oder auch 2, das ist egal) und baut das Spielfeld wie bei Mensch ärgere dich nicht auf. Die Gläser sollten alle Möglichst gleichgroß sein, um die Verhältnisse fair zu halten. Wir empfehlen hierfür Plastikbecher, diese kann man gleichzeitig noch perfekt mit einem Edding den einzelnen Spielern zuordnen indem man diese beschriftet – bei normalen Gläsern kann man schnell durcheinander kommen. Weiterlesen →